Beschreibung
Der einstige Lebenskern eines Baums ist noch ein Stück weit übrig. Man sieht noch seine Formen: die wunderschön geströmten Wellen des Wurzelholzes. Die Art, wie sich Holzschichten gefaltet, gewölbt und übereinander gelegt haben.
All das wird nur sichtbar durch den jahrelangen Verwitterungs- und Alterungsprozess. Ebenso die unterschiedlichen Texturen: rau und geschwungen nach außen hin, glatt und fast wie eine wellige Haut nach innen hin. Auch das ist nur deshalb so klar zu sehen, weil die Verwitterung ermöglicht, es freizulegen.
Und dieser Jahrtausende alte Granitstein hat unzählige Winter überstanden, wurde von eiszeitlichen Gletschern geschliffen, abgetragen, fortbewegt, erodiert und gespalten.
Die Lebensspuren der Natur selbst sind verkörpert in dieser Wildholzwurzel und dem Eiszeitgranit.